Die Stille der Klöster: Die Kunst in den Ferrareser Klöstern
Die Tour beginnt in dem ältesten Stadtkern Ferraras, wo sich die Kirche San Giorgio fuori le Mura (8. Jahrhundert), erste Kathedrale und zugleich erster Bischofssitz der Stadt, mit dem dazugehörigen Benedektinerkloster befindet. In der Nähe, auf einer Insel, wo einst der Fluss Po südlich von Ferrara floss, begründete die Selige Beatrice II. d’Este 1257 ein Benedektinerkloster, das von Klausurnonnen noch heute bewohnt ist. Dort schmücken wunderschöne Fresken der Giotto Schule die Wände der Innenkirche der Nonnen. Durch das enge mittelalterliche Gassennetz der Altstadt, das ursprüngliche byzantinische Castrum, erreicht man das Oratorio dell’Annunziata (1370), wo man unter vielen Fresken, eine wertvolle „Auferstehung“ aus dem 15. Jahrhundert sowie den erstaunlichen Freskenzyklus „Die Legende des wahren Kreuzes“ bewundern kann, die von einigen Malern der Ferrareser Renaissancezeit ausgeführt wurden. Diese Tour endet mit der Besichtigung des Klosters Corpus Domini aus dem 15. Jahrhundert, wo die Heilige Caterina Vegri 30 Jahre lang lebte. In der Innenkirche der Klausurnonnen befindet sich die Gruft der Este.
Diese Tour kann nur von Montag bis Freitag gebucht werden.