Skip to content
Associazione Guide Turistiche Ferrara e Provincia
  • Home
  • Über uns
  • Touristische Routen
    • Routen für Gruppen
    • Unsere Angebote für Individualreisende
    • Museen
    • Kirchen
    • Ausstellungen
  • Informationen
    • Nützliche Infos
    • Links
  • Kontakt
  • Italiano
  • English
  • Français

Kirchen

Kirchen

KATHEDRALE SAN GIORGIO

Die Kathedrale liegt in der Mitte der Altstadt. Entworfen wurde sie im 12. Jh. im romanischen Stil und erhielt ihren Namen von dem Schutzheiligen Ferraras, San Giorgio. Ungefähr 100 Jahre nach dem Bau der romanischen Kathedrale wurde der obere Teil der wunderschönen Façade im gothischen Stil umgebaut. Die Seiten der Kathedrale sind durch eine lange Reihe von kleinen Bögen gekennzeichnet. Ursprünglich, an der Südseite der Kathedrale, war das wunderschön dekorierte Tor der Monate, der Eingang für die Pilger. Leider wurde es im 18. Jh zugemauert. Der Glockenturm, der dem berühmten Künstler Leon Battista Alberti neulich zugeschrieben wurde, wurde 1451-1493 errichtet.
Das Innere der Kathedrale, das im 18. Jh im Barockstil umgebaut wurde, ist durch mächtige Säulen in drei Schiffe unterteilt und verfügt über drei Querhäuser. In den Seitenkapellen sind wertvolle Gemälde von berühmten italienischen Künstlern wie Benvenuto Tisi da Garofalo und Bastianino zu bewundern. Bastianino ließ sich von Michelangelos Meisterwerk in der Sixtinischen Kapelle inspirieren, als er den Fresko, der das Jüngstes Gericht darstellt, am Apsisgewölbe der Kathedrale Ferraras ausführte (1577-1581) .
Webseite: www.diocesiferrara.it
Adresse: Piazza Cattedrale - 44121 Ferrara - Tel. +39 0532 207449
Öffnungszeiten: 7.30 Uhr -12.30 Uhr und 15 Uhr -18.30 Uhr. Sonntag und katholische Feiertage 7.30 Uhr - 12.30 Uhr und 15.30 Uhr -19.00 Uhr
Eintritt: frei

CHIESA DI S. CRISTOFORO ALLA CERTOSA E CERTOSA (CIMITERO MONUMENTALE)

Kirche S. Cristoforo alla Certosa und Certosa (Monumentalfriedhof)

Im 15. Jahrhundert entstand sie als Kirche für die Kartäusermönche des naheliegenden Klosters. Seit dem 19. Jahrhundert dient sie als Kirche des naheliegenden Monumentalfriedhofes Ferraras. Die langjährigen Restaurierungsarbeiten haben dieser Kirche ihre ursprüngliche Pracht wiedergegeben - wunderschöne Antependien und prächtige Altarbilder schmücken den Innenraum dieser einzigartigen Kirche.
Für Gehbehinderte uneingeschränkt zugänglich

(Wegen Erdbebenschäden nur teilweise geöffnet)
Webseite: www.artecultura.fe.it
Adresse: Piazza Borso, 50 - 44121 Ferrara - Tel. +39 0532 244949
Öffnungszeiten der Kirche: Samstag 14 Uhr -17.30 Uhr; Sonntag 9 Uhr -14 Uhr
Eintritt: frei

CHIESA DI SAN FRANCESCO

Kirche San Francesco (Wegen Erdbebenschäden teilweise geöffnet: nur das Querhaus ist zugänglich)

Eine elegante Fassade nach dem toskanischen Renaissancestil, reine geometrische Proportionen im Innenraum, breite, im unteren Teil der Seitenwänden eröffnete Fenster, die die Kirche überraschend erhellen, sind die Merkmale dieser einzigartigen, vom Hofarchitekten Biagio Rossetti im 15. Jahrhundert entworfenen Kirche. Prächtige Kunstwerke aus dem 15., 16. und 17. Jahrhundert werden hier aufbewahrt.
Für Gehbehinderte ist der Zugang nur mit fremder Hilfe möglich

Adresse: Via Terranova - 44121 Ferrara - Tel. +39 0532 209646
Öffnungszeiten: 8 Uhr -12 Uhr - 15.30 Uhr -18 Uhr
Eintritt: frei

CHIESA DI SAN GIORGIO FUORI LE MURA

Kirche S. Giorgio (liegt ausserhalb der Stadtmauer)

Vom 8. bis ins 12. Jahrhundert wurde sie zur ersten Kathedrale Ferraras. Im 15. Jahrhundert wurde die Kirche teilweise vom berühmten Hofarchitekten Biagio Rossetti umgebaut, der auch den Glockenturm entwarf, der noch heute zu bewundern ist. Der Innenraum wurde im 17. Jahrhundert nochmals umgebaut und im Barockstil umgestaltet. Heute werden die Kirche und das naheliegende Kloster von der Bruderschaft des Monte Oliveto verwaltet.
Für Gehbehinderte uneingeschränkt zugänglich

Adresse: Piazza S. Giorgio, 27 - 44124 Ferrara – Tel. +39 0532 62231
Öffnungszeiten: 7 Uhr -19.15 Uhr
Eintritt: frei

CHIESA DI SANTA MARIA IN VADO

Kirche Santa Maria in Vado

Diese Kirche wurde in der Nähe einer Furt des Flusses Po errichtet (auf Italienisch: Guado oder Vado). Sie wurde zu einem berühmten Wallfahrtsort, nachdem das sogenannte Eucharistische Wunder 1171 hier stattfand, dessen Spuren (Bluttropfen) noch heute sichtbar sind. Der Innenraum dieser Kirche wurde im 15. Jahrhundert und später im 17. Jahrhundert mit ausgezeichneten Fresken reich geschmückt.
Für Gehbehinderte ist der Zugang nur mit fremder Hilfe möglich

Adresse: Via Borgovado, 1 - 44121 Ferrara - Tel. + 39 0532 65127
Öffnungszeiten: 8 Uhr -12 Uhr - 15.30 Uhr -19 Uhr
Eintritt: frei

CHIESA DEL GESU'

Diese Kirche wurde 1570 vom jesuitischen Architekten G.B. Tristani entworfen. Es handelt sich um eine einschiffige Kirche mit drei miteinander in Verbindung stehenden Kapellen pro Seite. Links vom Eingang ist die wunderschöne Skulpturengruppe Beweinung Christi, die aus einigen lebensgroßen Terracotta-Figuren besteht (1485). Mit bemerkenswertem Realismus klagen einige Trauernde über dem liegenden Leichnam. Damit stellte der Modesener Künstler Guido Mazzoni einige Mitglieder des Geschlechtes d'Este dar: Maria Kleophae hat die Gesichtszüge von der Herzogin Eleonora d'Aragona, während Josef von Arimathäa diejenigen vom Herzog Ercole I. d'Este.
In der Apsis ist das Grabdenkmal (1591) von Barbara von Österreich zu sehen, zweiter Gemahlin Alfonso II. D'Este.
Adresse: Via Borgoleoni, 56 - 44121 Ferrara - Tel. +39 0532 205908
Öffnungszeiten: Wochentage 8.30 Uhr -11.30 Uhr; Katholische Feiertage 8.30 Uhr -13 Uhr und 16.30 Uhr -18 Uhr
Eintritt: frei

Klöster

MONASTERO DEL CORPUS DOMINI

Klausurkloster Corpus Domini

Dieses einst große, heute kleine Klausurkloster ist von Klarissinen bewohnt. Die Innenausstattung der Kirche ist sehr umfangreich: Die Decke ist mit Fresken aus dem 18. Jahrhundert geschmückt, während bedeutende Gemälde an den Wänden hängen. Nüchterner ist dagegen der Nonnenchor, der im 16. Jahrhundert von einem Brand zerstört wurde. Berühmt ist das Kloster als Gruft der Este: Hier hüten die Nonnen die Gräber der Este, der Herrscher über Ferrara, die dieses Kloster als eigenen Pantheon wählten. Da die Klausur eingeschränkte Öffnungszeiten hat, ist eine Voranmeldung nötig.
Für Gehbehinderte ist der Zugang nur mit fremder Hilfe möglich

Webseite: clarisse.ferrara@libero.it
Adresse: Via Pergolato 4 - 44121 Ferrara - Tel. +39 0532 207825,
Öffnungszeiten: 9.30 Uhr -11.30 Uhr und 15.30 Uhr -17.30 Uhr
Schließtage: Samstag, Sonntag und katholische Feiertage
Eintritt: freie Spende
Für Gehbehinderte eingeschränkt zugänglich

MONASTERO DI SANT'ANTONIO IN POLESINE

Klausurkloster S. Antonio in Polesine

Dieses im 13. Jahrhundert gegründete Kloster wurde mehrmals umgestaltet. Ein Beweis dafür ist die der Öffentlichkeit zugängliche Kirche, die mit Fresken aus der Barockzeit geschmückt ist. Die innere Kirche, der Nonnenchor, ist mit einem atemberaubenden Freskenzyklus aus dem 14. Jahrhundert geschmückt, der einem Schüler Giottos zugeschrieben wird. Von hier aus kann man einen faszinierenden Kreuzgang erreichen, wo unendlicher Friede und Stille spürbar sind. Da die Klausur eingeschränkte Öffnungszeiten hat, ist eine Voranmeldung nötig.
Für Gehbehinderte nicht zugänglich

Adresse: Via Gambone - 44121 Ferrara - Tel. +39 0532 64068
Öffnungszeiten: 9.30 Uhr -11.30 Uhr und 15.15 Uhr -17 Uhr. Samstag: 9.30 Uhr -11.30 Uhr und 15.15 Uhr -16.30 Uhr
Schließtage: Sonntag und katholische Feiertage
Eintritt: freie Spende
Für Gehbehinderte eingeschränkt zugänglich

ORATORIO DELL'ANNUNZIATA

Wegen Renovierungsarbeiten geschlossen

 

1370 gegründet, wurde dieses Oratorium im 15. Jahrhundert zum Sitz der Bruderschaft vom Guten Tod. Der Innenraum ist reich dekoriert: eine schöne Auferstehung trägt das Datum 141... und die Anfangsbuchstaben G.Z. Vermutlich hat sich Piero della Francesca, als er 1449 bei den Este zu Hofe war, von diesem Gemälde inspirieren lassen, als er an seiner Auferstehung arbeitete. Beeindruckend ist der gut erhaltene Dekorationszyklus Die Legende des Holzes des Heiligen Kreuzes, der einigen im 16. Jahrhundert in Ferrara tätigen Malern zugeschrieben wird. Wegen eingeschränkter Öffnungszeiten ist eine Voranmeldung nötig.
Für Gehbehinderte nicht zugänglich

Webseite: www.oratorioannunziata.it
Adresse: Via Borgo di Sotto, 49 - 44121 Ferrara - Tel. +39 0532 741009.
Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung
Eintritt: freie Spende
Für Gehbehinderte eingeschränkt zugänglich

Monumental Cemetaries

JÜDISCHER FRIEDHOF

Der jüdische Friedhof, ein bezaubernder Ort innerhalb der Renaissancestadtmauer, befindet sich neben der Certosa (Kartause), dem Monumentalfriedhof Ferraras.
Er wurde im Jahre 1626 angelegt. Heute, infolge der teilweisen Zerstörung während der Inquisitionszeit im 18. Jh, gehen die ältesten Grabsteine auf das 19. Jh zurück, die auf diesem Gelände noch zu sehen sind. Man betritt den Friedhof durch ein imposantes Eingangstor, das 1911 vom jüdischen Architekten Ciro Contini entworfen wurde.
Auf diesem im Grünen eingetauchten Friedhof, auf dem sogenannten Orto degli Ebrei (Garten der Juden), fand der berühmte jüdische Schriftsteller Giorgio Bassani seine letzte Ruhe im Jahr 2000. Sein einzigartiges Grabmal wurde vom Bildhauer Arnaldo Pomodoro entworfen.
Adresse: Via Vigne, 12 - 44121 Ferrara - Tel. +39 0532 751337
Öffnungszeiten: 9 Uhr -18 Uhr (im Sommer); 9 Uhr -16.30 Uhr (im Winter)
Schließtage: Samstag und jüdische Feiertage.
Eintritt frei.

Unsere Touren

  • Didaktische Touren
  • Klassische Touren
  • Radtouren
  • Religiöse Touren
  • Thementouren
  • Touren für Behinderte
  • Touren in anderen Städten
  • Touren in der Provinz
  • Touren ins Grüne

Facebook

Associazione Guide Turistiche Ferrara e Provincia

Via Baruffaldi, 14/18 - Ferrara
info@guideturistiche.fe.it
0532 477933 - 344 3911614
  • Home Page
Design by CMD Informatica.it
By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies.
Scroll Up

Attenzione

Dal 7 Maggio

il nuovo numero di telefono sarà il seguente:

Fisso: 0532 477933

Mobile: 344 3911614